Offener Ganztag
An allen Drensteinfurter Grundschulen gibt es Angebote im Offenen Ganztag. Träger der Maßnahmen ist die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH in Beckum.
In der Ganztagsgrundschule werden die Kinder in der Regel in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr betreut. In den Sommerferien wird eine Betreuung in den ersten drei Ferienwochen angeboten; in den Oster- und Herbstferien findet eine Betreuung in der jeweils ersten Woche statt. In den Weihnachtsferien besteht kein Betreuungsangebot.
So bietet die Offene Ganztagsschule berufstätigen Eltern die Möglichkeit, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren.
Wesentlicher Schwerpunkt ist es, Kindern bessere Lernchancen zu ermöglichen, indem sie am Nachmittag lernen, spielen und dabei durch qualifizierte Begleitung betreut und gefördert werden. Ein gemeinsames Mittagessen ist ebenfalls Bestandteil des Ganztagsangebotes.
Nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten vor Ort erhalten Sie im Sekretariat der betreffenden Schule bzw. bei den dort eingesetzten Betreuungskräften oder auch in der Stadtverwaltung.
Weiterführende Informationen
Rechtsgrundlagen
Schulgesetz NRW (in der jeweils gültigen Fassung)
Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen | Bildungsportal NRW
Satzung der Stadt Drensteinfurt
Ortsrecht, Satzungen | Stadt Drensteinfurt
Hinweise und Besonderheiten
Für eine Randzeitenbetreuung in der Zeit von 07.00 - 08.00 Uhr und/oder 16.00 - 17.00 Uhr kontaktieren Sie bitte die Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH.
Mütterzentrum Beckum Aktuelles - Mütterzentrum Beckum e.V. und Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH
Amt/Fachbereich
Fachbereich 3 - Sachgebiet 3.4 "Bildung, Sport und Kultur"